Mittwoch, 25. Juli 2007

4 Tage noch bis zur Volksbefragung

Liebe Zirlerinnen und Zirler,

im Blickpunkt von heute hat sich Herr Landeshauptmannstellvertreter Hannes Gschwentner (SPÖ) ganz klar zu Wort gemeldet. In seinem Sommergespräch mit der Bezirkszeitung hat er neben vielen anderen Themen auch ganz eindeutig und sehr klar zum „HÜTTER TURM“ in Zirl Stellung genomme

„Kein Landesgeld für Kaiser-Max-Gebäude!“

Jetzt hat sich auch der Landesobmann der Tiroler SPÖ zu dem umstrittenen Projekt deklariert. Vielleicht denken somit auch die Gemeinderäte seiner Partei im Zirler Gemeindeparlament nochmals nach. Abschließend hat Herr LHStv. Gschwentner noch richtig festgestellt, dass er sich die raumplanerischen Gutachten unabhängiger Experten anschauen will. Nachdem Landesrätin Dr. Anna Hosp und Landesrat Dr. Hannes Bodner dem Projekt sehr kritisch gegenüberstehen, ist zu hoffen, dass im Zirler Gemeinderat ein anderes Abstimmungsverhalten im August 2007 herauskommt.

Aus diesem Grunde ist es ganz entscheidend, dass sehr viele Zirlerinnen und Zirler an der Volksbefragung teilnehmen. Nur so nehmen die Politikerinnen und Politiker der Gemeinde und des Landes Tirol unser Anliegen ernst.

Abschließend möchten wir noch anbieten, dass Sie bei uns Plakate GEGEN den „HÜTTER TURM“ bestellen können, damit auch Sie Werbung für die Befragung machen können. Sie brauchen uns nur eine Email zurückzusenden und wir liefern umgehend!

Unser Motto lautet:

JA - FÜR EIN LEBENWERTES ZIRL
JA - FÜR MEHR DEMOKRATIE IN ZIRL

JA – BEI DER VOLKSBEFRAGUNG

(wenn Sie gegen den Turm sind, müssen Sie bitte das „JA“ ankreuzen!)

Mit freundlichen Grüßen

Beate & Manfred Krapf
Email. luz@aon.at

PS: Bitte nicht vergessen einen Ausweis mit ins Abstimmungslokal mitzunehmen,!

Keine Kommentare: